Lesedauer: 0 Minuten

Für noch mehr Wellnessfeeling: Spabereiche chemiefrei reinigen

19. März 2023 | Medeco Cleantec

Green Cleaning – der komplette Verzicht auf chemische Mittel beim Reinigen und Desinfizieren – ist längst gängige Praxis in zahlreichen Wellnesshotels, Thermen und Spas. Die Medeco Cleantec GmbH, Erfinder des Green Cleaning Concepts, das auf dem Einsatz modernster Microtrockendampfreiniger basiert, gehört nun zu den offiziellen Partnern des deutschen Wellnessverbands e.V.

„Das Ziel, Reinigungschemie, soweit es geht, zu vermeiden, setzt sich vor allem im Wellnesssektor mehr und mehr durch“, weiß Fritz Pattis, Erfinder des Green Cleaning Concepts. „Das liegt zum einen an der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeitsstrategien in diesem Bereich, zum anderen geht es aber auch um konkrete Aspekte wie Wasserqualität und Verkeimungsprobleme.“

In beiden Fällen bietet Green Cleaning einen effektiven Lösungsansatz, der noch dazu ökonomische Vorteile mit sich bringt. Indem beim Green Cleaning ausschließlich mit sehr heißem und sehr trockenem Dampf gereinigt wird, gehören sowohl Umweltbelastung und Müllproduktion durch die Verwendung chemischer Reinigungsmittel als auch die dazugehörigen Kosten der Vergangenheit an. Gleichzeitig können Sauberkeit und Hygiene um ein Vielfaches verbessert werden. „Das Reinigen mit chemischen Mitteln ist ein ewiger Teufelskreis“, erklärt Fritz Pattis. „Reinigungsprodukte hinterlassen Rückstände, an denen sich sofort neuer Schmutz anhaftet und die noch dazu idealer Nährboden für Keime sind.“

Mithilfe von Microtrockendampfgeräten werden nicht nur Schmutz und Rückstände restlos entfernt – aufgrund der hohen Temperaturen findet zudem automatisch eine thermische Desinfektion statt. „Viele Wellnesseinrichtungen haben aufgrund des feuchten und warmen Raumklimas mit Schimmel zu kämpfen, der meist durch Rückstände alkalischer Reinigungsmittel entsteht. Noch dazu verändern chemische Rückstände, die beispielsweise an den Füßen von Badegästen haften bleiben und so ins Wasserbecken gelangen, direkt den pH-Wert des Wassers und erschweren das Aufrechterhalten der Wasserqualität, was wiederum die Kosten erhöht.“

Ein aktuelles Beispiel für den konsequenten Einsatz von Green Cleaning ist das neue Lanserhof Gesundheitsresort auf Sylt. „Nachhaltigkeit und Ökologie standen bei unserem neuesten Resort von der ersten Planung an im Fokus“, erklärt Dorit von der Osten, Generalmanagerin des Lanserhof Sylt. „Angefangen bei der naturnahen Architektur des Lanserhofs Sylt und dem Einsatz langlebiger Produkte war es nur logisch, auch beim Thema Reinigung eine nachhaltige Lösung zu wählen. Umso schöner, dass wir mit dem Green Cleaning Concept dabei komplett auf Chemie verzichten können – selbst im Wellnessbereich.“

Weitere interessante Blogbeiträge

Firefly_f884fb28-8cee-4199-8493-db6520d097fe

Backofen reinigen – komplett chemiefrei

Das Reinigen von Backöfen und Abzugshauben ist oft eine besondere Herausforderung, da sich hier vor allem Fett und hartnäckige Verunreinigungen...
Trockendampfreinigung Kaffeemaschine

Kaffeemaschine ohne Keime: So gelingt die Reinigung

In Kaffeevollautomaten lauern jede Menge Keime, laut einer Studie vor allem im Tank, in den Schläuchen und in den Düsen....
Cover E-Book

The greener – the cleaner. Das Buch zum Thema Green Cleaning jetzt auch auf Englisch.

Chemiefreies Reinigen ist auch international längst zum Standard in zahlreichen Hotels, Gastroeinrichtungen, Unternehmen und Privathaushalten geworden. Das Buch zum Thema...
logo (1)

Georg-Aicher-Str. 1
D-83026 Rosenheim

Tel.: +49 8031 290610
E-Mail: [email protected]
zum Kontaktformular

Empfehlungen

 

© 2023 - medeco cleantec GmbH

Google Bewertung
5.0
Basierend auf 20 Rezensionen
×
js_loader
Nach oben